Wenn es ein Unentschieden gibt, das uns bindet, dann ist es die Frustration der Ausbrüche. Und während Du vielleicht denken magst, dass Du zu alt bist, um sich weiter mit Akne zu beschäftigen, sind die ständigen Hormonschwankungen, vor allem bei Frauen, oft schuld an dieser wiederkehrenden Hautbelästigung.
„Der Grossteil der Akne, die ich in meiner Praxis bei Frauen in den 20er, 30er und 40er Jahren sehe, ist hormonell bedingt“, sagt Dr. med. Meera Sivendran, Assistenzprofessorin für Dermatologie am Mount Sinai in New York. Diese hormonellen Verschiebungen, wie z.B. die Periode, die Schwangerschaft, der Eintritt in die Perimenopause (die Übergangszeit vor der Menopause, in der die Eierstöcke allmählich weniger Östrogen produzieren) und dann die Menopause erhöhen die Ölproduktion, sagt Dr. Eric Meinhardt, Gründer und medizinischer Direktor der California Dermatology Specialists.
Mit überschüssigem Öl verstopfen die Poren eher mit abgestorbenen Hautzellen; dann vermehrt sich das Pickel verursachende Bakterium Propionibacterium acnes (P. acnes) und verursacht eine entzündete Stelle. Hallo, Pickel.
Ein Dermatologe wird Dir zwar immer sagen, dass es am besten ist, einen Dermatologen aufzusuchen – natürlich – für leichte bis mittlere Akne, aber Du kannst Deine Haut vielleicht zuerst mit rezeptfreien Produkten reinigen, die Du in der Apotheke findest.
Wie man die besten Akneprodukte in der Apotheke auswählt (und verwendet)
Scanne nach Pickel-Kämpfern: OTCs konzentriere dich auf ein paar bewährte Inhaltsstoffe. Einer davon ist Benzoylperoxid (um die P. acnes-Bakterien, die Akne verursachen, abzutöten) und der andere ist Salicylsäure (um verstopfte Poren zu öffnen). Deine Haut wird wahrscheinlich besser auf das eine über das andere reagieren, so dass Du vielleicht ein wenig experimentieren musst.
Nehme den Ansatz „weniger ist mehr“: Die Schichtung auf mehreren Produkten kann zu Irritationen führen und Deine Akne verschlimmern, sagt Dr. Meinhardt. Beginne morgens und abends mit einem Reinigungsmittel (Akne-Bekämpfung oder eine einfache, sanfte Wäsche). Wende nachts eine Akne-Punktbehandlung an, um besonders hartnäckige Stellen zu behandeln.
Vergesse aber nicht, Feuchtigkeit zu spenden: Ja, Aknebehandlungen sind wichtig, aber sie neigen dazu, Deine Haut auszutrocknen. Eine Feuchtigkeitspflege ist unerlässlich – und das gilt auch für einen Lichtschutzfaktor am Tag, der Deine Haut vor schädlichen UV-Strahlen schützt und dazu beiträgt, dass Hyperpigmentierung und Aknenarben schneller verblassen.
Seie geduldig: Dies ist einer der wichtigsten Schritte, wenn Du Deine Akne loswerden willst (abgesehen davon, dass Sie niemals einen Pickel mit Ihren Händen auslösen, wodurch die Infektion nur tiefer in Ihre Haut eindringt und Narben verursacht). „Die rezeptfreie Behandlung von Akne kann ein etwas langsamer Prozess sein. Du kannst erwarten, dass Du in vier bis sechs Wochen eine Besserung bemerken“, sagt Dr. Sivendran. Denke daran, dass die Haut möglicherweise schlechter aussieht, bevor sie besser aussieht, also gebe Deinem aktuellen Programm ein bis zwei Monate Zeit, bevor Du zu neuen Produkten übergehst.
Jetzt, da Du weißt, worauf Du achten musst, solltest Du dich diese vom Dermatologen zugelassenen Akneprodukte in der Apotheke ansehen, die Deine Pickel endlich verschwinden lassen werden.