Kategorien
Haut

10 feuchtigkeitsspendende Körperwaschungen

Diese beruhigenden und nährenden Produkte lassen Ihre empfindliche Haut im neuem Glanze erstrahlen.

Wenn es um die Hautpflege geht, ist der Winter nicht die schönste Zeit des Jahres. Jack Frost bringt jedem – auch denjenigen, die normalerweise nicht trocken sind – einige unfreundliche Schuppen und Irritationen. Das Sprichwort ist wahr: „Unsere Haut ist wie Leder“, sagt Dr. Jenny Liu, eine vom Vorstand zertifizierte Dermatologin und Assistenzprofessorin für Dermatologie an der Universität von Minnesota. Wenn sie trocken ist, kann sie „gute Dinge wie Wasser nicht eindringen und schlechte Dinge wie Allergene und Bakterien nicht heraushalten“. Sie fügt hinzu, dass trockene Haut leicht durch Mikrotraumata oder Abschürfungen (z.B. kleine Risse) entzündet wird, was diesen unangenehmen Juckreiz verursacht.

„Da die Luftfeuchtigkeit rundum abnimmt, kann unsere Haut die Feuchtigkeit nicht so gut speichern“, erklärt Dr. Tiffany J. Libby, eine vom Vorstand zertifizierte Dermatologin und Assistenzprofessorin für Dermatologie an der Brown University. „Zweitens nehmen mit zunehmendem Alter die natürlichen Öle in unserer Haut ab“, und diese Öle sind für die Aufrechterhaltung der schützenden Feuchtigkeitsbarriere der Haut verantwortlich.

Die Aufrechterhaltung dieser Barriere beginnt mit der Umstellung Ihrer Hygieneroutine. Ihr erster Schritt: Duschen Sie im Winter nicht länger als fünf bis zehn Minuten unter lauwarmem Wasser, da heißes Wasser nur die Feuchtigkeit aus der Haut zieht, sagt Meghan Feely, M.D., F.A.A.D., ein staatlich geprüfter Dermatologe in New Jersey und New York City, der als klinischer Ausbilder am Mount Sinai tätig ist. Harte Seifen können die Haut auch von schützenden und feuchtigkeitsspendenden Ölen befreien, weshalb es entscheidend ist, eine Seife zu verwenden, die die Haut gut befeuchtet, regeneriert und sanft ist.

Wie man die beste Körperwäsche für trockene, empfindliche Haut auswählt (und verwendet)
Gehen Sie parfümfrei: Ihre Körperwäsche riecht vielleicht wie ein Tropenparadies, aber dieser Sommerduft könnte Ihre Winterhaut verwüsten. Dr. Libby schlägt vor, nach Waschmitteln zu suchen, die hypoallergen und frei von Steroiden, Sulfaten, Duft- und Farbstoffen, Aluminium, Phthalaten und Parabenen sind – allesamt Stoffe, die empfindliche Haut leicht reizen können.

Achten Sie auf „empfindliche“ Etiketten: Laut Dr. Liu trocknen Wäschen mit diesen Worten normalerweise weniger stark aus und enthalten oft beruhigende und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Ceramide, Hyaluronsäure, Öle, Hafer, Soja und Sheabutter. Außerdem haben sie in der Regel eine cremige oder milchige Konsistenz und keinen schaumigen Schaum.

Waschen, befeuchten, wiederholen: Um die bestehende Trockenheit nicht zu verschlimmern, können Sie einfach schäumen und nur unter den Armen, dem Gesäß oder anderen sichtbar schmutzigen oder stinkenden Stellen waschen. „Wir brauchen es nicht regelmäßig am ganzen Körper“, sagt Dr. Liu. Dann ist es entscheidend, direkt aus der Dusche heraus Feuchtigkeit zu spenden. „Im Idealfall sollte man eine dickere Lotion, Creme oder Salbe verwenden, um die Feuchtigkeit abzudichten“, sagt Dr. Libby. (Wir empfehlen diese von der Haut zugelassenen Körperlotionen).

Damit ist der Body Wash 101 abgeschlossen – jetzt ist es Zeit, die von Experten zugelassenen Produkte zu kaufen, die den Anforderungen entsprechen.

0 / 5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert